Fahrradurlaub in Italien – 5 der schönsten Radwege Italiens
Mit dem Fahrrad durch die mächtigen Bergen Südtirols treten, die Region am Gardasee erkunden, malerische Städte und Landschaften entdecken, die verträumten Weinberge Venetiens hinabbrausen und dann entlang der Etsch weiter in den Süden bis nach Venedig radeln. Oder auf dem Alpe-Adria Radweg eine Radtour entlang der Adriaküste machen. Oder vielleicht in der Toskana, durch kleine charismatische Dörfer, vorbei an Getreidefeldern und an Flüssen entlang. Insgesamt stehen Ihnen in Italien fast 800 abwechslungsreiche Radtouren zur Auswahl. Wir haben für Sie hier die 5 schönsten zusammengestellt.
Von Bozen über Riva am Gardasee, Verona, Vicenza und Padua bis nach Venedig | Südtirol, Trentino, Venetien | 350 km
Von Bozen aus führt die Radreise vorbei an Südtirols traumhaften Weingärten entlang der Flüsse Eisack und Etsch nach Trient. Von dort aus geht es weiter über die Stadt Rovereto nach Riva am nördlichen Ufer des Gardasees. Von Desenzano am südlichen Seeufer aus führt der Weg zunächst nach Verona, dann über die Monti Berici bei San Bonifacio in die Stadt Vicenza. Von dort aus geht es über Abano Terme und Padua weiter nach Venedig.
Von Venedig entlang der Adria über Jesolo und Caorle bis nach Aquileia und Triest | Venetien, Friaul-Julisch Venetien | 220 km
Von Venedig aus führt der Radweg vorbei an Jesolo und Caorle über die Städte Concordia Sagittaria, Portogruaro und Lignano in die benachbarte Region Friaul-Julisch Venetien. Hier nimmt die Route vorläufig Abschied vom Meer, während die Julischen Alpen langsam am Horizont erscheinen. Von Marano Lagunare geht es per Schiff weiter nach Aquileia. Von hier aus führt die Route durch das Hinterland von Triest bis zum Golf der gleichnamigen Stadt.
Hinweis: Venetien ist ein Land der Radler. Und das kommt nicht von ungefähr: Entlang der oberen Adriaküste können Pedalritter aus dem Vollen schöpfen. Mehr zu den Radwegen um Caorle herum lesen Sie hier.
Von Pisa durch das toskanische Hinterland bis in die Cinque Terre | Toskana, Ligurien | 220 km
Von Pisa aus führt die Radreise auf gut ausgebauten Radwegen neben dem Sandstrand zunächst zum Badeort Viareggio, dann in die Stadt Lucca. Weiter geht es vorbei an Olivenhainen und Weinbergen durch das sanfte toskanische Hinterland und kleine mittelalterliche Dörfer hindurch über Castelnuovo di Garfagnana, Forte dei Marmi und Massa bis in die ligurische Stadt La Spezia und zum Weltkulturerbe Cinque Terre.
Von Colle Val d’Elsa nach San Gimignano | Toskana | 40 km
Von der Hügelstadt Colle Val d’Elsa aus führt Sie diese Radroute durch die sonnenverwöhnte Landschaft der Toskana zunächst nach Borgatello, dann in die Stadt der Türme, San Gimignano. Auch die Stadtmauer prägt das Gesicht des mittelalterlichen Dorfes. Hier sollten Sie sich auf jeden Fall die Zeit für einen Besuch nehmen. Am besten nutzen Sie auch die Zwischenzeit für eine kulinarische Pause und verkosten eine Schiacciata, die einheimische Version der Focaccia. Weiter geht es in Richtung Castel San Gimignano, dann über Campiglia dei Foci zurück nach Colle Val d’Elsa.
Durch die Weinberge von Montalcino nach Tavernelle und zurück | Toskana | 30 km
Von der mittelalterlichen Stadt Montalcino aus führt die Radroute in Richtung Sant’Angelo in Colle. Bei der ersten Abzweigung halten Sie sich rechts und fahren Sie weiter in Richtung Castiglione del Bosco. Es geht dann kurz bergab bis zu einer zweiten Abzweigung. Halten Sie sich rechts und fahren Sie weiter bis zur nächsten Abzweigung. Halten Sie sich hier links. Nach der Burg geht es zunächst bergab, vorbei an Olivenhainen und entlang einer Zypressenallee, bis nach Tavernelle. Entlang der Landesstraße SP117 kommen Sie wieder auf die befahrene Strecke und dann zurück nach Montalcino.