Camping in Italien: der Leitfaden für einen perfekten Urlaub
Sonne, Meer, Kultur und gutes Essen: Willkommen in Italien! Italien ist ein sehr beliebtes Ziel für einen Campingurlaub, da Reisende sich in einem Wohnmobil völlig frei bewegen und in die typisch italienische Atmosphäre eintauchen können.
Wie organisiert man am besten einen Campingurlaub in Italien? Hier finden Sie einen Leitfaden mit jeder Menge Tipps!
Ist Wildcampen in Italien erlaubt?
Im Allgemeinen ist Wildcampen / frei Campen in Italien nicht erlaubt. Natürlich dürfen Sie nicht an Orten übernachten, wo dies ausdrücklich gesetzlich verboten ist, wie zum Beispiel in einigen Naturschutzgebieten.
Die genauen Vorschriften variieren von Region zu Region. Wir empfehlen Ihnen deshalb, sich vor Ihrer Abreise zu informieren, was in Ihrem Zielgebiet erlaubt ist. Campen oder das Aufstellen von Zelten in verbotenen Gebieten kann mit hohen Geldstrafen geahndet werden. Achten Sie also unbedingt darauf, dass Sie Ihr Wohnmobil nur an Orten parken, an denen dies erlaubt ist.
In manchen Touristengebieten findet man auch ein Schild mit der Aufschrift „No Camping“.
Wenn Sie sich an diese Regeln halten, wird Italien Sie als ein wirklich gast und campingfreundliches Land begrüßen: Sie werden in der Tat keine Schwierigkeiten haben, freie Stellplätze für Ihr Wohnmobil zu finden! Wenn Sie einen komfortableren Urlaub bevorzugen, übernachten Sie auf einem der zahlreichen Campingplätze entlang der Halbinsel: Hier finden Sie voll ausgestattete Wohnmobilstellplätze mit allen Annehmlichkeiten.
Wie sicher ist Italien mit dem Wohnmobil? Aus dieser Sicht ist es auf jeden Fall sicher, solange Sie auf einem Campingplatz übernachten.
Wann ist die beste Zeit für einen Campingurlaub in Italien? Was ist beim campen zu beachten?
Der Sommer ist definitiv die Zeit mit den meisten Touristen. In dieser Jahreszeit sind die Städte am belebtesten, die Geschäfte und Restaurants haben bis spät geöffnet, und Sie können dank des guten Wetters einen Urlaub in der Sonne genießen.
Wenn Sie ein milderes Klima und weniger überfüllte Orte bevorzugen, empfehlen wir Ihnen eine Reise zwischen Mai und Juni oder im September. Die Temperaturen sind dann perfekt und Sie können die ganze Schönheit Italiens in aller Ruhe bewundern.
Welche Ausrüstung Sie benötigen, hängt von Ihrem Reisestil und Ihrem Reiseziel (Meer, Stadt oder Berge) ab: Wenn Sie auf einem Campingplatz übernachten, brauchen Sie nicht viel, da Ihnen alle Annehmlichkeiten zur Verfügung stehen.
Wo kann man in Italien am besten campen? Urlaub in Norditalien mit dem Wohnmobil
Angesichts der vielen Annehmlichkeiten für Camper in Italien ist also schon alles bereit für Sie, es stellt sich nur die Frage: Wohin soll‘s gehen? Im Folgenden geben wir Ihnen einige Tipps zu den schönsten Gegenden in Norditalien!
Der Gardasee – eines der beliebtesten Reiseziele für Camper
Der zwischen Trentino-Südtirol, Venetien und der Lombardei eingebettete Gardasee ist eines der beliebtesten Ziele für Campingtouristen. Hier haben die Natur und das Werk des Menschen spektakuläre Orte geschaffen, an denen Sie sich vom Blau des Wassers, dem Grün der Vegetation und der Schönheit der malerischen Städte entlang des Sees bezaubern lassen können. Dank der zahlreichen Campingplätze und der verschiedenen Einrichtungen ist der Gardasee perfekt für Camper, Zelte und Wohnwagen ausgestattet!
Adriaküste in Venetien – für Camper, die nicht auf das Meer verzichten wollen
Wenn Sie das Meer lieben, sollten Sie sich in die Region Venetien aufmachen, um an der Adriaküste einen typisch italienischen Urlaub mit Sonne, Strand und Entspannung zu genießen! Der Charme der Badeorte und die besondere Atmosphäre dieser Orte sind wirklich einzigartig. Zu den wichtigsten Reisezielen gehören Jesolo, Bibione und die charakteristische Stadt Caorle. Auch hier finden Sie zahlreiche Campingplätze mit allen Annehmlichkeiten.
Wenn Sie einen Zwischenstopp in Caorle einlegen, erwartet das Ferienzentrum Pra’ delle Torri Sie und Ihr Wohnmobil mit zahlreichen Dienstleistungen für Groß und Klein. Hier finden Sie Spaß, Natur und Sport sowie verschiedene Arten von Stellplätzen für jeden Bedarf … und das alles nur einen Katzensprung vom Meer entfernt!
Ligurien – Küsten, Dörfer und Berge zum Entdecken
Ein weiteres beliebtes Reiseziel in westlicher Richtung ist Ligurien mit seiner Küste, den Bergen und den malerischen Dörfern. Erkunden Sie das Hinterland und fahren Sie dann weiter an die Riviera di Ponente, um die Schönheit des Meeres und der Natur zu genießen und unvergessliche Städte und Dörfer wie Sanremo und Bordighera zu besuchen. Auf einer Reise mit dem Wohnmobil durch Ligurien können Sie diese wunderschöne Region erkunden und dabei ihre vielen typischen Gerichte probieren.
Ihr Urlaub erwartet Sie
Wie viel kostet Campen in Italien?
Camping ist eine der besten Möglichkeiten, um in die italienische Atmosphäre einzutauchen und Ihren Urlaub in vollen Zügen zu genießen. Die Kosten variieren je nach Stellplatz (von 4 Euro bis 25 Euro), entdecken Sie sie in unserer Preisliste.
Neben Norditalien können Sie auch im Rest des Landes einfach und bequem campen, indem Sie die Reiseziele und Campingplätze auswählen, die Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen. Nun, da Sie alle notwendigen Informationen haben, müssen Sie nur noch Ihre Koffer packen – wir wünschen Ihnen eine gute Reise!